Das erste Mal im Haus
Ich parke mein Auto in eurer Einfahrt und bleibe noch ein wenig sitzen, um mein Herz zu beruhigen, das so wild klopft. Ich bin das erste Mal da seit ihr nicht mehr da seid. Ich sehe euer Haus, das jetzt …
Ich parke mein Auto in eurer Einfahrt und bleibe noch ein wenig sitzen, um mein Herz zu beruhigen, das so wild klopft. Ich bin das erste Mal da seit ihr nicht mehr da seid. Ich sehe euer Haus, das jetzt …
Ich möchte dir heute Mut machen. Vielleicht bist du gerade in tiefster Trauer – vielleicht liegt dein Verlust schon länger zurück? Vielleicht stehst du kurz davor. Egal, wo du gerade stehst, ich möchte dir sagen: Dein Leben kann wieder gut werden. Vielleicht werden …
Stephan Hillig von der Zeitschrift VITAL hat mich dazu interviewt, welchen Platz Trauer aktuell in unserer Gesellschaft hat – und was helfen kann, den Umgang mit Trauer und mit trauernden Angehörigen zu verbessern. Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicke …
Ein Platz für die Trauer – mein Gespräch mit dem Magazin VITAL Mehr erfahren »
Wenn jemand aus deiner Familie gestorben ist, wirst du dir Gedanken darüber machen, was du mit dessen Dingen machst. In deinem Fall mag das bedeuten, dass du das Zimmer deines Verstorbenen ausräumst – vielleicht ist es auch eine Wohnung – …
Wenn jemand aus der Familie deines Freundes stirbt, wirst du dich vielleicht erst einmal sehr unsicher fühlen, wie du mit diesem Freund jetzt umgehen kannst. Das ist verständlich. Unsere Gesellschaft hat uns nicht beigebracht, was in dieser Situation helfen kann. …
Wie du einem trauernden Freund helfen kannst Mehr erfahren »
Woher das Wort Risiko kommt, ist nicht eindeutig geklärt. Mir gefällt die Ableitung vom spanischen risco, was Klippe bedeutet. Als würde man, indem man was riskiert, die feste Landmasse verlassen, mit Anlauf von der Klippe springen, ins Ungewisse hinein. David …